Jürgen
Abteilung: Senior Projektmanager / Projektmanagement
bei vitroconnect seit 2018
Jürgen ist Projektmanager mit Leib und Seele. Ihm ist die Kundenzufriedenheit und die Kreation bestmöglicher Lösungen für all seine Projekte ein großes Anliegen.
Mittlerweile habe ich über 35 Jahre Telekommunikationserfahrung. Meine Ausbildung habe ich damals zum Fernmeldehandwerker bei der Deutschen Bundespost gemacht. Anschließend habe ich mich noch für ein Ingenieurstudium (FH) der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik entschieden. Als Diplom Ingenieur (FH) war mein erster Job Projektleiter in der Zentrale der Deutschen Telekom, wo ich direkt ein Top 30 Projekt geleitet habe. Dabei ging es um Telefonmehrwertdienste (damals die Servicerufnummern 0130, 0180x und 0190x…) auf Basis der damals neuesten IN (Intelligentes Netz) Technik. Nach zwei weiteren Arbeitsplatz-Wechseln, u.a. zu einem internationalen Weltmarktführer für Prepaid Billing Lösungen, bin ich im Mai 2018 zu vitroconnect und damit „zurück“ in den deutschen Telekommunikationsmarkt gekommen. Seitdem liegt mein Fokus auf der Versorgung Deutschlands mit schnellerem Internet. 😉
vitroconnect ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf die Bedürfnisse seiner Partner (Reseller und Supplier). Bei uns trifft sich fast der ganze deutsche Telekommunikationsmarkt (Supplier wie Reseller) und es gibt viele spannende Projekte, die kreative Lösungen erfordern. Die Zusammenarbeit mit den Partnern ist stets auf Augenhöhe und man spürt, dass vitroconnect als echter Mehrwert gesehen wird – das gibt ein sehr gutes Gefühl.
Allgemein ist „Open Access“ im deutschen Telekommunikationsmarkt ein sehr spannendes Thema, mit vielen Herausforderungen für alle Marktteilnehmer. Wir befinden uns dabei mit unserer CAP in vermittelnder Rolle und kreieren Lösungen für alle Seiten. Für mich ist es immer ein Highlight, verschiedene Partner erfolgreich zu verbinden.
Gute Projektmanagement-Skills sind auf jeden Fall erforderlich, ebenso wie eine ausgeprägte Zielorientierung. Gleichzeitig ist Flexibilität wichtig, da jeder Partner in seinem Unternehmen eigene Bedürfnisse hat und unterschiedliche Ansätze verfolgt. Daher gibt es kein „Schema F“, dem man folgen kann, sondern es müssen stets neue, kreative Lösungsansätze entwickelt werden. Neben den Projektmanagement-Skills ist es sehr hilfreich, wenn man fundierte Kenntnisse in Telekommunikation und Softwareentwicklung besitzt, da unsere Arbeit häufig über die reinen Projektmanagement-Tätigkeiten hinausgeht.
Bei vitroconnect gibt es aus meiner Sicht kein „Positionsgehabe“, sondern jeder spricht mit jedem – egal in welcher Abteilung oder Position. Insgesamt arbeiten wir hier in einem tollen, engagierten Team mit hilfsbereiten Kolleg:innen und viel Know-how.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch im Home Office zu arbeiten, ist sehr fortschrittlich und für mich ein wichtiger Benefit. Unsere Events (Get together, Firmenfahrt, Weihnachtsfeier) machen mir besonders viel Spaß, da dort alle Kolleg:innen zusammenkommen. Ein weiterer Benefit ist die zusätzlichen freien Tage an Heiligabend und Silvester.