04.09.2023
Wholesale-Fähigkeit durch Plattform geschaffen.
Glasfasernetze bieten langfristige Investitionsmöglichkeiten, da sie die Grundlage für die Entwicklung neuer Technologien bilden und zukünftig nicht mehr wegzudenken sind. Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes deutsches Unternehmen mit Sitz in Ismaning, Bayern, mit dem Ziel, 2,2 Millionen FTTH-Anschlüsse zu bauen. Das Unternehmen ist ein Joint Venture von Allianz und der Telefónica Group. Hauptsächlich plant UGG, in ländlichen Regionen Glasfasernetze auszubauen. Dabei setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Kompetenz. Bis zu fünf Milliarden Euro sollen bis 2026 in ein Glasfasernetz von etwa 50.000 Kilometern Länge investiert werden.
“Perfektes Teamwork, Motivation, der richtige Spirit und Know-how – unser Weg um 2,2 Millionen Haushalte an unser leistungsfähiges Glasfasernetz anzuschließen. vitroconnect hilft uns dabei, Wholsale-fähig zu sein und optimiert die technische Anbindung unserer Wholesalepartner zur reibungslosen Realisierung der Endkundenaufträge”, so Jörn Schoof, CCO (Chief Commercial Officer) von UGG.
Ein wesentlicher Teil der Lösung, wie erfolgreiche Glasfasernetze funktionieren, ist die Verwendung von Wholebuy-/Open-Access-Modellen. vitroconnect unterstützt UGG seit 2021 mit seiner Plattform, die als Drehscheibe aller Prozesse, wie z.B. Bestellungen, Aktivierungen, Anbieterwechsel, Kündigungen, Entstörungen usw., zwischen UGG und den Wholesalepartnern fungiert. Die Kommunikation mit den Wholesalepartnern von UGG läuft dabei über eine S/PRI Schnittstelle, an welche die Partner angebunden werden. Pro Woche können so mehrere hundert neue Anschlüsse freigeschaltet werden.
Durch die Nutzung der vitroconnect Plattform „CAP“ ist es möglich, dass UGG Wholesalepartner wie o2,Thüringer Netkom, K-Net, Eifel-DSL und Stiegeler schnell und unkompliziert anbinden kann. Die CAP funktioniert als „Übersetzer“ der Kommunikation zwischen den Partner-Unternehmen und sichert alle Prozesse für einen sicheren Ablauf. So können sämtliche Prozesse automatisiert abgewickelt werden.
„Die Zusammenarbeit läuft professionell und reibungslos. Bei den persönlichen Meetings mit UGG treffen wir stets auf sehr sympathische Menschen, daher ist es uns immer eine Freude“, so Daniel Redanz, CSO von vitroconnect.